Wie können wir helfen?
Search our FAQs for answers to anything you might be wondering.
Motiva® Brustimplantate sind für die folgenden Eingriffe bei weiblichen Patientinnen empfohlen: Brustvergrößerung für Frauen ab 18 Jahren, einschließlich früherer Eingriffe zur Vergrößerung der Brust und Revisionseingriffe zur Korrektur oder Verbesserung des Ergebnisses einer früheren Brustvergrößerungsoperation.
Brustrekonstruktion, einschließlich früherer Rekonstruktionen zum Ersatz von Brustgewebe, das aufgrund von Krebs oder Trauma entfernt wurde oder sich aufgrund einer schweren Brustanomalie nicht richtig entwickelte, sowie Revisionseingriffe zur Korrektur oder Verbesserung der Ergebnisse einer früheren Brustrekonstruktion.
Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung, die Sie mit Ihrem Motiva®-Produkt erhalten haben, und in unseren INFORMATIONEN FÜR DIE PATIENTIN.
Brustimplantat-Operationen sollten nicht bei Frauen mit den folgenden Bedingungen durchgeführt werden:
- Aktive Infektionen irgendwo in ihrem Körper
- Bestehendes Brustkarzinom (ohne Mastektomie)
- Fortgeschrittene fibrozystische Erkrankung als prämaligne (ohne begleitende subkutane Mastektomie)
- Jede Krankheit, von der klinisch bekannt ist, dass sie die Wundheilungsfähigkeit beeinträchtigt
- Gewebemerkmale, die klinisch nicht mit der Mammoplastie vereinbar sind
- Derzeit laufende Schwangerschaft oder Stillzeit
- Jeder Zustand – oder jede Behandlung -, der/die vom Chirurgen als ungerechtfertigtes chirurgisches Risiko eingestuft wird
Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung, die Sie mit Ihrem Motiva® -Produkt erhalten haben, und in unseren INFORMATIONEN FÜR DIE PATIENTIN.
Die Brustimplantat-Operation, die häufig unter Vollnarkose durchgeführt wird, ist mit den gleichen Risiken verbunden wie andere invasive chirurgische Eingriffe. Die Komplikationen sind von Patientin zu Patientin unterschiedlich. Nach einer Brustimplantatoperation können in den ersten Wochen die folgenden Symptome auftreten:
- Schwellung
- Härte
- Unbehagen
- Juckreiz
- Quetschungen
- Schmerz
Weitere mögliche unerwünschte Ereignisse, die nach einer Operation mit Silikongel gefüllten Brustimplantaten auftreten können, sind:
- Kapselkontraktur
- Bruch
- Veränderungen des Brustwarzen- und Brustgefühls
- Infektion
- Hämatom/Serom
- Verzögerte Wundheilung
- Implantat-Extrusion
- Nekrose
- Granulom
- Atrophie des Brustgewebes
- Lymphadenopathie
- Gel-Diffusion
- Gel-Fraktur
- Anaplastisch-großzelliges Lymphom (ALCL)
Wenn Sie mit den zuvor genannten Begriffen nicht vertraut sind und mehr erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt und/oder Chirurgen.
Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung, die Sie mit Ihrem Motiva® -Produkt erhalten haben, und in unseren INFORMATIONEN FÜR DIE PATIENTIN.
Ihr Genesungsprozess hängt von Ihren individuellen Fallbesonderheiten und anderen Variablen ab. Die Festlegung eines angemessenen Zeitrahmens für die Genesung obliegt Ihrem Chirurgen. Im Folgenden finden Sie kurze, allgemeine Informationen darüber, wie eine Wiederherstellung aussehen könnte:
- In den ersten 48 Stunden nach der Operation können Sie eine erhöhte Körpertemperatur haben, und Ihre Brüste können für einen Monat oder länger geschwollen und empfindlich gegenüber Körperkontakt sein. Beides sollte mit der Zeit abklingen.
- Nach der Operation werden Sie sich wahrscheinlich einige Tage lang müde und wund fühlen.
- Sie könnten ein Spannungsgefühl im Brustbereich verspüren, während sich die Haut an die neue Brustgröße anpasst.
- Sie sollten für mindestens ein paar Wochen alle anstrengenden Aktivitäten vermeiden, sollten aber innerhalb weniger Tage zur Arbeit zurückkehren können. Gegebenenfalls wird auch eine Brustmassage empfohlen (massieren Sie den Bereich nicht, es sei denn, Ihr Chirurg weist Sie ausdrücklich dazu an).
Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung, die Sie mit Ihrem Motiva® -Produkt erhalten haben, und in unseren INFORMATIONEN FÜR DIE PATIENTIN.
MOTIVA® ROUND Implantate bieten einen höheren Oberpol für ein volleres, jugendlicheres Aussehen. Runde Implantate sind die häufigste Implantatform und werden in fast 80 Prozent aller Brustvergrößerungsoperationen verwendet.
ANATOMICAL TRUEFIXATION® wurde entwickelt, um die Form einer natürlichen Brust zu simulieren (d.h. eine Tränenform). Als einziges glattes anatomisches Implantat auf dem Markt wird dieses Implantat mit Fixierungslaschen geliefert, um das Implantat an Ort und Stelle zu halten, sowie mit röntgendichten Orientierungslinien und -punkten, um den Chirurgen bei der Platzierung zu führen und die Implantatposition beim Röntgen zu überprüfen.
ERGONOMIX® enthält unser firmeneigenes Gel, bekannt als Ultima®, das es dem Implantat ermöglicht, der natürlichen Form der derFrau zu folgen und im Liegen ein rundes Profil und im Stehen eine tropfenförmige Form zu haben. Dies sorgt für ein sehr natürliches Aussehen und Gefühl, insbesondere bei Bewegung.
Die von uns angebotenen Implantatprojektionen reichen von Mini bis Corsé. Mini bezieht sich auf unsere niedrigste Projektion, und Corsé auf unsere volle/höchste Projektion. Erfahren Sie HIER mehr über unsere Projektionen und wählen Sie einen Implantattyp aus, um herauszufinden, in welchen Projektionen sie verfügbar sind.
Bitte konsultieren Sie einen erfahrenen Chirurgen, um zu besprechen, welcher Motiva®-Implantattyp, welches Volumen und welche Projektion die von Ihnen gewünschten Ergebnisse erzielen.
Die American Academy of Pediatrics hat erklärt, dass es keinen Grund gibt, warum eine Frau mit Implantaten auf das Stillen verzichten sollte. Allerdings kann eine Brustimplantat-Operation das optimale Stillen beeinträchtigen, indem sie die Milchproduktion reduziert oder ganz ausschaltet.
Die meisten Frauen mit Brustimplantaten, die versuchen zu stillen, haben ihre Babys erfolgreich gestillt. Es ist nicht bekannt, ob es erhöhte Risiken für eine Frau mit Brustimplantaten gibt oder ob die Kinder von Frauen mit Brustimplantaten eher gesundheitliche Probleme haben.
Bitte informieren Sie Ihren Chirurgen vor dem Eingriff, wenn Sie die Möglichkeit haben möchten, anschließend zu stillen, da ein chirurgischer Eingriff mit dieser Überlegung die Wahrscheinlichkeit von Stillschwierigkeiten verringern kann.
Motiva®, die am besten ein rundes ästhetisches Erscheinungsbild erzeugen, sind MOTIVA® ROUND mit ProgressiveGel® Plus, das die höchste Projektion und eine vollständige Füllung des oberen Pols bietet.
Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihre Ziele und die Auswahl der Implantate mit Ihrem Chirurgen besprechen, bevor Sie davon ausgehen, dass ein bestimmter Implantattyp die beste Option für Sie ist.
ERGONOMIX® mit ProgressiveGel Ultima® wurde für Frauen entwickelt, die sich ein Brustimplantat wünschen, das ein möglichst natürliches Aussehen und Gefühl bietet; eines, das sich sogar ihren natürlichen Bewegungen anpasst.
Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihre Ziele und die Auswahl der Implantate mit Ihrem Chirurgen besprechen, bevor Sie davon ausgehen, dass ein bestimmter Implantattyp die beste Option für Sie ist.
Bitte nutzen Sie unsere CHIRURGEN-SUCHMASCHINE, um einen plastischen Chirurgen/Klinik in Ihrer Nähe zu finden, der über die entsprechende Ausbildung und Berechtigung zur Anwendung von Motiva® Produkten verfügt.
Brustimplantate sind keine lebenslangen Geräte. Die Lebenserwartung eines Silikon-Brustimplantats kann jedoch nicht genau abgeschätzt werden, da es viele Faktoren gibt, die sich außerhalb der Kontrolle des Herstellers befinden und die Lebenszyklus eines Geräts beeinflussen können. Die Zeitspanne ist von Patientin zu Patientin unterschiedlich. Einige Patientinnen benötigen wenige Jahre nach dem Primäreingriff eine Ersatzoperation, während bei anderen die Implantate 10 Jahre oder länger intakt bleiben können. Wenn Sie Schmerzen oder eine Veränderung des Aussehens feststellen, suchen Sie bitte Ihren Chirurgen auf. Um Ihre Gesundheit und das endgültige ästhetische Ergebnis zu sichern, ist es wichtig, dass Sie zu den von Ihrem plastischen Chirurgen vorgeschriebenen Nachuntersuchungen in die Praxis zurückkehren. Jährliche Besuche werden empfohlen, um die Integrität des Geräts zu überprüfen. Bei der 10-jährigen Nachuntersuchung sollte Ihr Chirurg beurteilen, ob es ratsam ist, Ihre Implantate zu entfernen und zu ersetzen. Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung, die Sie mit Ihrem Motiva® -Produkt erhalten haben, und in unseren INFORMATIONEN FÜR DIE PATIENTIN.
Brustimplantate können die Interpretation von Mammographie-Aufnahmen erschweren, indem sie das darunter liegende Brustgewebe verdecken und/oder das darüber liegende Gewebe komprimieren. Vor jeder Untersuchung sollten Sie Ihren Bildgebungstechniker über das Vorhandensein, den Typ und die Platzierung Ihrer Implantate informieren und eine diagnostische Mammographie und keine Screening-Mammographie anfordern. Akkreditierte Mammographiezentren, Techniker mit Erfahrung in der Untersuchung von Patientinnen mit Brustimplantaten und der Einsatz von Verschiebetechniken sind erforderlich, um das Brustgewebe in der implantierten Brust adäquat darzustellen. Die aktuellen Empfehlungen für präoperative/Screening-Mammographien unterscheiden sich für Frauen mit Brustimplantaten nicht von denen für Frauen ohne Implantate. Vor und nach der Operation kann eine Mammographie durchgeführt werden, um eine Basislinie für zukünftige Routineuntersuchungen bei Augmentationspatienten zu bestimmen.
Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung, die Sie mit Ihrem Motiva® -Produkt erhalten haben, und in unseren INFORMATIONEN FÜR DIE PATIENTIN.
QID® ist der weltweit erste Mikrotransponder für den klinischen Einsatz in einem Brustimplantat. Er ist der einzige Transponder mit einem CE-Zeichen (das die Einhaltung der Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutznormen für im Europäischen Wirtschaftsraum verkaufte Produkte anzeigt), und die US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel(FDA) hat ihn 2004 für den Einsatz freigegeben. Qid® wird in die Gelfüllung im Inneren der Motiva® Implants eingeführt.
Mit einem Handlesegerät wird der Transponder von außen gescannt und liefert eine elektronische Seriennummer (ESN), mit der wichtige Implantatinformationen wie Herstellungsdatum, Implantattyp, Volumen, usw., abgerufen werden können.
Bei Qid® handelt es sich eine optionale Funktion in Motiva Implants®, die für Patientinnen und Chirurgen besonders nützlich ist, um den Implantattyp nach der Operation zu identifizieren und die Implantat-Details im Falle eines Produktrückrufs zu überprüfen.
Produktinformationen oder Garantien auf Karten können verloren gehen oder verlegt werden. Mit seiner einzigartigen ESN, die sich permanent im Brustimplantat befindet, bietet Qid® die Sicherheit einer sofortigen Rückverfolgbarkeit und Überprüfung des Implantats.
Ja, der Mikrotransponder (Qid®) ist MRT-sicher. Das Gerät ist “MRI Conditional”, d. h. es wurde nachgewiesen, dass es in einer bestimmten MRT-Umgebung mit bestimmten Einsatzbedingungen keine bekannten Gefahren birgt.
Qid® kann während der MRT eine Lücke in der Bildgebung erzeugen (bekannt als Artefakt-Effekt), die die Visualisierung eines kleinen Bereichs in der Nähe des kleineren Brustgewebes blockieren kann. In ausgewählten Fällen können alternative bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Tomosynthese, digitale Kompressionsmammographie, Subtraktionskontrastmammographie und/oder Szintimammographie eingesetzt werden, um den durch Qid® behinderten Bereich besser darzustellen.
Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung, die Sie mit Ihrem Motiva® -Produkt erhalten haben, und in unseren INFORMATIONEN FÜR DIE PATIENTIN.
Motiva® Implants sind in den USA noch nicht im Handel erhältlich und befinden sich in der klinischen Prüfung gemäß den Vorschriften der US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel(FDA) für Medizinprodukte in der Erprobung.
Motiva® Implants sind CE-gekennzeichnet, was bedeutet, dass sie den Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzstandards für Produkte entsprechen, die im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verkauft werden. Derzeit ist Motiva® für den kommerziellen Vertrieb in mehr als 80 Ländern weltweit zugelassen. Wo kann ich mehr Informationen über Motiva® Produkte finden? Informationen über unsere Produkte finden Sie HIER.
Die Q Inside® Safety Technology stellt keine Sicherheitsbedenken für Patientinnen dar. Es hat sich als sicher und effektiv erwiesen. Er wird von außen durch den Leser aktiviert, benötigt keine Batterie und hat eine unbegrenzte Lebenserwartung. Q Inside® Safety Technology ist magnetresonanztauglich (MR), d.h. es handelt sich um ein Gerät, von dem unter bestimmten Magnetresonanzbedingungen nachweislich keine Gefahr ausgeht.
MRT-Scans sind die Bildgebungsmodalität der Wahl für die Überwachung oder Diagnose von Brustimplantatbrüchen. Im Falle eines vermuteten Bruchs eines Motiva® Implantats mit Q Inside® Safety Technology sollte die MRT die erste bildgebende Methode der Wahl sein.
Q Inside® Safety Technology ist ein kleines, leichtes Gerät, das aus einem integrierten Schaltkreis und einer Ferritspulen-/Antennenbaugruppe besteht. Aufgrund des Vorhandenseins des Ferrits kann eine MRT von Motiva® Implants mit Q Inside® Safety Technology einen Schatten, ein sogenanntes Artefakt, unmittelbar hinter dem Gerät erzeugen. Wenn ein Bruch nicht gefunden wird, jedoch in diesem speziellen Bereich vermutet wird, kann eine zweite Bildgebungsmodalität (wie z. B. Ultraschall, Tomosynthese, digitale Kompressionsmammographie, Subtraktionskontrastmammographie und/oder Szintimammographie) verwendet werden, um die blockierte Region besser darzustellen.
Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung, die Sie mit Ihrem Motiva®-Produkt erhalten haben, und in unseren INFORMATIONEN FÜR DIE PATIENTIN.
Artefakte sind bei der MRT an der Tagesordnung und können beim Lesen von Gewebestrukturen zu Problemen bei der Visualisierung führen. Artefakte können als Schatten, Verzerrungen oder Lücken im Bildfeld auftreten und können durch eine Vielzahl von Phänomenen verursacht werden, wie z. B:
- Die zugrunde liegende Physik der Energie-Gewebe-Interaktion
- Mögliche Fehler bei der Datenerfassung (z. B. die Patientin hat sich während des Scannens bewegt)
- Vorhandensein von metallischen Gegenständen (orthopädische Hardware, Gefäßports, Herzschrittmacher)
- Brustimplantate selbst können die Bildgebung stören, indem sie Schatten oder Hohlräume erzeugen, die Bereiche des Gewebes innerhalb der Brust verdecken und Schwierigkeiten bei der Erstellung einer klaren Mammographie der gesamten Brust verursachen. Wenn Sie mit den zuvor genannten Begriffen nicht vertraut sind und mehr erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt und/oder Chirurgen.
Der Radiologe sollte über das Vorhandensein des Mikrotransponders und darüber informiert werden, dass er im Inneren des Brustimplantats eingebettet ist, um das Vorhandensein eines bildgebenden Leerstellenartefakts zu antizipieren.
Es gibt andere Techniken, die zusätzlich zur MRT verwendet werden können und empfohlen werden, um die Visualisierung zu ergänzen und die Gesamtdiagnose zu verbessern. Zu den zusätzlichen Bildgebungsmodalitäten, die in Betracht gezogen werden sollten, gehören die folgenden:
- Brust-Ultraschall
- Digitale Tomosynthese
- Automatisierter Ultraschall
- Szintimammographie
- Digitale Dual-Energie-Kontrast-Subtraktions-Mammographie
- Dual-Energie-verstärkte Mammographie
Wenn Sie mit den zuvor genannten Begriffen nicht vertraut sind und mehr erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt und/oder Chirurgen.
Wenn es klinisch indiziert ist, kann im Anschluss an eine MRT-Untersuchung eine zweite Bildgebungsmodalität (z. B. Ultraschall) die Genauigkeit der Krebserkennung verbessern, mit oder ohne Vorhandensein von Motiva Implants® mit Q Inside® Safety Technology.
Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung, die Sie mit Ihrem Motiva® -Produkt erhalten haben, und in unseren INFORMATIONEN FÜR DIE PATIENTIN.
- Öffnen Sie die MotivaImagine®-App und gehen Sie zu “Registrieren Sie Ihre Implantate” oder öffnen Sie die MOTIVAIMAGINE® WEBSITE und melden Sie sich entweder mit Ihrem Facebook- oder Google-Konto oder mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
- Füllen Sie Ihre persönlichen Daten wie angefordert aus.
- Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, indem Sie auf “Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu” klicken.
- Stimmen Sie den Bedingungen zu, indem Sie am Ende des angezeigten Textes auf “Zustimmen” klicken.
- Füllen Sie die medizinischen Informationen wie gewünscht aus und klicken Sie auf “Weiter”.
- Füllen Sie die Implantat-Informationen aus.
- Wählen Sie Ihre Registrierungsmethode aus und füllen Sie sie wie gewünscht aus. Option A: Seriennummer (SN) oder Option B: Elektronische Seriennummer (ESN).
- Klicken Sie auf “Absenden”, um Ihr(e) Implantat(e) zu registrieren.
- Sie erhalten eine E-Mail mit der Bestätigung, dass Ihr(e) Implantat(e) erfolgreich registriert wurden.
In der Abbildung unten sehen Sie, wo sich die elektronische Seriennummer (ESN), die Seriennummer (SN) und der Online-Validierungscode (VC) auf Ihrer Patientenkarte befinden.
Alle Motiva® Implants sind durch die Always Confident – Garantie® gegen Bruch für den gesamten Lebensdauer des Geräts und durch unsere Produktaustauschrichtlinie im Falle einer Kapselkontraktur Baker Grad III und IV für einen Zeitraum von 10 Jahren abgedeckt. Um mehr über die Bedingungen unseres Garantieprogramms zu erfahren, klicken Sie bitte HIER.
Um den Schutz Ihrer Motiva® Implants zu erweitern, bietet Motiva® ein erweitertes Garantieprogramm an, das für Motiva® Implants durch eine zusätzliche Gebühr gilt, die von der Patientin oder im Namen der Patientin während der ersten 90 Tage nach der ersten Brustoperation wie unten angegeben übernommen wird.
Kostenlose Abdeckung im ersten Jahr: Um im ersten Jahr kostenlos versichert zu sein, müssen Patientinnen ihre Motiva® Implantsinnerhalb der ersten 90 Tage nach der ersten Brustoperation über die MOTIVAIMAGINE®WEBSITE oder die MotivaImagine®App registrieren.
2Y Motiva Programm. Das 2-Jahres-Garantieerweiterungsprogramm gilt für alle Motiva® Implants ohne Q Inside®, die auf der MotivaImagine® Website oder in der App registriert wurden, wenn eine nicht erstattungsfähige Gebühr für die Registrierung der Patientinnen für das Programm entrichtet wurde. Die Patientinnen müssen die implantierten Geräte innerhalb der ersten 90 Tage nach der ersten Brustoperation registrieren.
5Y Motiva Programm. Das Motiva® 5-Jahres-Garantieerweiterungsprogramm gilt nur für qualifizierte SilkSurface® Plus mit Q Inside® und Ergonomix® Implantate mit Q Inside®, die auf der Motiva®-Website und in der Motiva®-App registriert sind, wenn eine nicht erstattungsfähige Gebühr für die Anmeldung ders Patientinnen zum Programm entrichtet wurde. Die Patientinnen müssen die implantierten Geräte innerhalb der ersten 90 Tage nach der ersten Brustoperation registrieren.
Zusätzlich zum Ersatzprodukt unterstützen Sie diese Programme mit einer finanziellen Hilfe, die sich auf die Kosten einer Revisionsoperation im Falle eines Garantieanspruchs bei Bruch oder Kapselkontraktur (Baker Grad III und IV) bezieht.
Alle Motiva Brustimplantate® ohne Qid® qualifizieren sich für das erweiterte 2-Jahres-Motiva-Programm, während alle Motiva® Implants mit Qid® sich für das erweiterte 5-Jahres-Motiva-Programm qualifizieren.
Die Garantie für Motiva® Implants Silikon-Brustimplantate gilt nicht für Implantationen, die nicht in strikter Übereinstimmung mit der aktuellen “Gebrauchsanweisung für sterile Silikon-Brustimplantate Motiva Implant Matrix” und anerkannten chirurgischen Verfahren von entsprechend qualifizierten und lizenzierten Chirurgen durchgeführt wurden. Die Standard- und erweiterten Garantieprogramme von Motiva® Implant gelten nicht für Fälle von:
- Entfernung von intakten Implantaten bei Kapselkontraktur (Baker-Grad I oder II)
- Entfernen von intakten Implantaten zur Größenveränderung
- Entfernen von intakten Implantaten aufgrund von Faltenbildung oder Riffelung
- Verlust der Schalenintegrität durch oder während nach-operativer Eingriffe
- Kompressionskapsulotomieverfahren
- Verlust der Gehäuseintegrität durch Beschädigung mit scharfen Instrumenten
- Rekonstruktive Chirurgie
Die Establishment Labs kann Patienten mit einer Vorgeschichte von Kapselkontraktur (Baker-Grad III und IV) vom geltenden Garantieprogramm ausschließen.
Implantate erforschen
Ergonomix®
Entwickelt, um das Aussehen, das Gefühl und die Bewegung des natürlichen Brustgewebes zu imitieren.
Motiva® Round
Ausgewogene Weichheit und Festigkeit, mit einer vollen und runden Oberbrust.
Anatomical TrueFixation®
Behalten Sie die natürliche, tropfenförmige Form bei.
GlutealArmonic®
Ein harmonisches Design für eine wohlgeformte Gesäßmuskulatur.